Maskottchen für das RPM
Der Auftrag für dieses Projekt kam vom Roemer- und Pelizaeus Museum in Hildesheim. Die Museumsdirektorin beauftragte uns persönlich mit der Gestaltung eines neuen Maskottchens.
Nach einiger Recherche entschied ich mich für die Küstenseeschwalbe als Maskottchen. Dieser Vogel hat eine freundliche Erscheinung und zeichnet sich auch dadurch aus, dass er die längste Zugstrecke aller Vögel fliegt. Letzteres war ein besonders wichtiger Aspekt.
Der Auftraggeberin war es sehr wichtig, dass neue Zielgruppen angesprochen werden und dass das Maskottchen flexibel anwendbar sein sollte. Da das Museum eine große Auswahl an Ausstellungen anbietet, ist ein Vogel mit der längsten Zugstrecke passend für das RPM.
Hildo
Der Stil des Maskottchens soll Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gleichermaßen ansprechen, um das Interesse junger Menschen zu fördern.
Die Farben sind von dem Wappen Hildesheims. Um die Erscheinung einer Küstenseeschwalbe zu erhalten, ist der Kopf von Hildo in Rot und der Körper in Orange.