Buttjer Textura
Type-Design

Im dritten Semester hatte ich die Aufgabe, eine Schrift zu gestalten. Mein Ziel für dieses Projekt war es, eine moderne, gebrochene Schrift zu kreieren, die trotz guter Lesbarkeit, ihren typografischen Wurzeln treu bleibt.


Die Schrift verdankt ihren Namen einer Bronzestatue eines Buttjers, die in Minden sehr bekannt ist. Die Buttjer Textura ist für Fließtexte nicht wirklich geeignet, aber es gibt andere Anwendungen, die passender sind.


Zum Beispiel als Schriftzug einer fiktiven Biermarke

Als Aushängeschild eines deutschen Restaurants

Oder als Titelschrift für das Mindener Tageblatt







Um typografische Richtigkeit zu bewahren, habe ich stets Skizzen gemacht, damit ich verstehe, wie gebrochene Glyphen geschrieben werden sollten.






Es hat mir sehr geholfen, Blindtexte in meiner Schrift auszudrucken, damit ich genauer beobachten kann, was ich verbessern kann.
